Sonnenschutz Haut

Bei einer Markise handelt es sich um eine Art Wand, welche vor Sonnenstrahlen, Wind und Blicke der Nachbarn schützen soll. Zum Stoff selbst kommen noch das Gestell und andere Hilfsmittel zum Einsatz. Viele fragen sich, für das eine Markise gut sein soll. Die Markise kann für unterschiedliche Situationen eingesetzt werden. Welche Situation sich dafür eignet und ob es sich lohnt das Produkt montieren zu lassen, wird im folgenden Artikel erklärt. 

Wovor kann eine Markise schützen?
Wie oben bereits angesprochen wird die Markise für unterschiedliche Situationen eingesetzt. Dazu gehören: Wind, Kälte, Sonne und Sichtschutz. 

1) Sonne
Vor allem im Sommer kann die Markise ein wahrer Helfer sein. Denn die Sonne kann sehr gefährlich sein. Deswegen eignet sich die Markise als: 

– Schutz vor UV-Strahlen
– vermeidet Sonnenbrand
– verhindert Blendungen

Außerdem sorgt es für einen schattigen Platz, um seine Getränke zu genießen. Beliebt sind sie deswegen an Orten wie der Terrasse, dem Balkon oder im Garten. 

2) Wind
Des Weiteren schützen Markisen vor Wind. Dafür geeignet sind seitliche Markisen, die eine Art Trennwand bilden. Der Wind kann nicht von der Seite oder von oben kommen. Alternativ kann die Markise bei einem Pool aufgestellt werden.

3) Kälte 

Auch wenn der Tag sich dem Ende neigt, man aber weiterhin seine Terrasse nutzen möchte, kann man die Markise in Verbindung mit einem Infrarotheizstrahler nutzen um eine wohlige und warme Atmosphäre auf seiner Terrasse zu schaffen.

4) Sicht
Der letzte Punkt beschäftigt sich mit dem Sichtschutz. Blicke von den Nachbarn oder vorbeigehenden Personen auf der Straße können beim Sonnen unangenehm werden. Privatsphäre ist ein Aspekt, der durch Markisen geschützt wird. Besonders seitlich anzubringende Modelle erfüllen ihre Aufgabe. 

Sonnenmarkise selbst montieren oder einen Fachmann beauftragen?
Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten seine Markise zu befestigen. Entweder man greift selbst zum Werkzeugkoffer oder es wird ein Fachmann dafür beauftragt. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Eine Markise mit Montage kaufen ist praktisch. Die betroffene Person muss sich um nichts kümmern. Lediglich der Monteur benötigt Angaben über den Ort. Weitere Vorteile sind: 

– Fachmann befestigt die Markise ordnungsgemäß
– es spart Zeit und Aufwand

Bei der eigenen Montage kann es durchaus sein, dass gewisse Schrauben nicht richtig sitzen und das Gerät später plötzlich herunterfallen kann. Das wäre gefährlich für jeden Betroffenen. Deswegen sollte technisch unbegabte Personen lieber einen Fachmann beauftragen. Dann sollte auch Wind und Wetter keinen Einfluss mehr haben. 

Fazit
Markisen sind sehr beliebt in den privaten Haushalten und das in mehrerern Hinsichten. Sie können variantenreich eingesetzt werden und diesen als Schutz gegen gaffende Nachbarn, Sonne und Wind. Bevorzugt finden sich Sommermarkisen an Balkonen, Terrassen und in Gärten wieder. Doch auch als Sichtschutz für den Swimmingpool und ähnliches wird der Stoff verwendet. Wichtig ist die Montage des Produkts. Gerade unerfahrene Leute sollten aus Sicherheitsgründen einen Fachmann kontaktieren. Der kann auf mehrere Jahre Berufserfahrung zurückblicken und hat sicherlich mehr Erfahrung. Es spart zudem Zeit und man kann sicher gehen, dass alles funktioniert. Wer sich für den Kauf einer Markise interessiert, sollte die oben genannten Punkte unbedingt berücksichtigen.